Ihr Lieben, nun ist mein heiß ersehntes InStyle Praktikum schon vorbei und seit Freitag Abend bin ich zurück in meiner Heimatstadt. Höchste Zeit einen Post zu verfassen, den ich die ganzen zwei Wochen vor mir hergeschoben habe, da es sich einfach falsch angefühlt hat, die Erfahrung niederzuschreiben und sie damit so “endlich” zu machen.
Denn während meiner Zeit bei InStyle habe ich ganz bewusst alles, was sonst so in Sachen Uni und weiteren Verpflichtungen ansteht, verbannt um mich ganz auf meine Zeit dort und München einzulassen. Es war für mich wie eine ganz eigene Welt jenseits dessen, was sonst so meinen Alltag ausmacht.
Meine erste Woche bei InStyle verbrachte ich in der Bild-Redaktion, was auch meine eigene Entscheidung war. Viele fragen sich nun vielleicht, warum gerade Bild und nicht Beauty oder direkt Mode. Ich habe aber durch das Bloggen total meine Liebe für gute Bilder entdeckt und wollte wissen, wie diese bei der InStyle gefunden, produziert und ausgewählt werden. Meine Aufgaben in dieser Woche bezogen sich alle auf das Suchen von Bildern. Und da die InStyle nicht nur Mode-Themen behandelt, durfte ich auch ganz viel Bildmaterial zu umwerfenden Reiseorten heraussuchen, Luxushotels bezüglich Presse-Bildmaterial anschreiben und Blogs durchforsten. Ich sage euch: das Fernweh verstärkte sich minütlich! Manchmal erstaunt es einen auch, wie schwer sich die Suche nach einem Bild gestalten kann, bei dem man 100 %-tig überzeugt ist, es schon mal gesehen zu haben. Versucht mal euer Glück bei einem angesagten Star in einem Blumen-Print T-Shirt aus den letzten drei Monaten (und wenn ihr etwas findet, dann zücke ich meinen Hut vor euch!)
Nachdem ich das verlängerte und super-heiße Pfingstwochenende mit meinem Freund in vollen Zügen genoss und Zara mal wieder den ein oder anderen Euro schenkte (und das obwohl man schon fast den Sale-Countdown starten könnte – Schande über mein Haupt!) startete meine zweite Woche in der Mode-Text Redaktion. Hier dreht sich vieles um das große Thema “Interview”. Für diese muss man vorrecherchieren, Fragen vorbereiten und wenn das Interview dann im Kasten ist (oder besser gesagt auf dem Tonband) muss es abgetippt werden. Diese Aufgabe hält immer wieder Überraschungen bereit – von den verschiedensten Akzenten und Slangs bis hin zu dem ergoogeln von unterschiedlichsten Designern und Beauty Marken aus der ganzen Welt – man lernt eben nie aus!
Nun habe ich erst einmal ein paar Impressionen in Form von Bildern aus der Redaktion für euch.
Was mir als alteingesessene Büro-Maus extrem imponiert hat, war der Dresscode bei der InStyle, denn es ist so gut wie alles erlaubt. Darin bin ich wirklich total aufgegangen und habe morgens einfach immer zu dem gegriffen, wonach mir war. Hier ein paar Beispiele:
Das, was ich am meisten vermissen werde, sind die tollen Mädels, die ich kennenlernen durfte. Die Mittagspausen mit Sunny und Patrizia waren wirklich meine absoluten Highlights. Außerdem traf ich mich noch mit einer meiner Lieblings-Bloggerinnen Caro, auf die ich mich wahnsinnig gefreut habe und die einfach eine ganz bezaubernde Person ist!
Zum Schluss habe ich noch ein paar “Nice-to-know”s für euch, die vielleicht noch etwas mehr die Atmosphäre in der Redaktion vermitteln:
– Auch Hunde dürfen ab und zu etwas Mode-Luft in der Redaktion schnuppern. Was für den ein oder anderen vielleicht gewöhnungsbedürftig ist, habe ich unerwarteter Weise als total angenehm empfunden. Aber wie könnte man das auch nicht, bei dem süßen Chihuahua Anton von Patrizia?
– In den Büros wird munter geraucht
– Gearbeitet wird ausschließlich an iMacs
– Kreative brauchen Schlaf! Deshalb beginnt der Arbeitstag erst um kurz vor 10
– Die Chef-Redakteurin kann ganz locker mit ihren internationalen Kolleginnen mithalten. Immer top gestylt und tough. Den ein oder anderen “Der Teufel trägt Prada”-Moment soll es wohl auch schon mal gegeben haben. Ich habe mit ihr allerdings nur gute Erfahrungen gemacht und fand sie unglaublich bewundernswert!
– Mitarbeiter der InStyle fragen des öfteren Klamotten und Accessoires bei den verschiedensten Marken und Designern an. Der Zweck ist natürlich die Ansicht, eine mögliche Aufnahme im Heft und Nutzung zum Stylen bei Shootings. Netter Nebeneffekt ist natürlich, dass man so das ein oder andere sonst unerschwingliche Teil aus nächster Nähe begutachten und auch mal streicheln kann 😉 Leider müssen alle Teile wieder zurückgeschickt werden.
– In der Redaktion wird unglaublich viel gedruckt! Bunt! In Massen! Auf nicht umweltfreundlichem Papier! Ich als Verfechter des papierlosen Büros war ehrlicherweise etwas entsetzt. Aber in der Branche geht es wahrscheinlich nicht anders und um sich zu entscheiden, welches Bild verwendet wird, ist es unentbehrlich es auf Papier und nicht nur auf dem Bildschirm zu sehen.
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Einblick in die Welt einer Mode-Zeitschrift gefallen und ich konnte euch einen Eindruck des Alltags vermitteln. Solltet ihr noch Fragen haben, so hinterlasst einfach einen Kommentar oder schreibt uns eine Mail!
xx
Jecky
Dieser Post enthält Affiliate-Links.
Schön, dass du da warst:) und süßer Bericht 🙂 :-*
Klingt echt nach spannenden und tollen zwei Wochen, liebe Jecky!:)
<3 <3 <3
Was für ein unglaublich toller Praktikumsort !!! Viel Spaß noch 😉
Love Minnja
http://www.minnja.de
Richtig schöne Einrücke!!! Deine Looks sind toll
FOLLOW MY BLOG / Maybe we can follow each other!!!
http://rimanerenellamemoria.blogspot.de
Deine Looks sind klasse. Vor allem der letzte Look mit Blusenkleid gefällt mir super. Deine Impressionen aus der Redaktion sind hören sich sehr spannend an.
Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen
Oh wow, du bist echt um dein Praktikum zu beneiden.:)
Und schöne Outfits!:)
http://seraphinalikesbeauty.blogspot.de
Klingt nach einem interessanten Praktikum 🙂 Finde solche Einblicke hinter die Kulissen immer sehr spannend.
Liebe Grüße
Kim
Ich habe mich in dein rot/buntes Kleid verliebt. Kann man das noch irgendwo bekommen?
Das Kleid habe ich erst vor kurzem bei Forever21 gekauft. Online finde ich es leider nicht, aber es gibt in dem Online Shop von Forever21 viele sehr ähnliche 🙂
xx
Jecky
danke 🙂
Hallo Jecky,
ich hoffe du hattest bei deinem Praktikum eine Menge Spaß ! Auch wenn es schon etwas länger her ist. Meine Frage bezieht sich auf die Verdienstmöglichkeiten von Journalisten. Weißt du evtl. mehr darüber, wie viel ein Modejournalist verdient ? / Wie viel die Redakteurinnen bei InStyle verdienen ? Es würde mich seeeehr freuen, wenn du mir evtl.helfen könntest. Liebe Grüße Alina