The 1 Thing I had to learn about Time

Time Management Hack Self Development - Motivation Monday on Want Get Repeat

En

I remember very clearly how a friend threw these words at me: “Jecky, you have more ideas than possibilities”. Back then I was still a teenager who was way too influenced by American TV shows and glossy magazines, imagining that one day she would live a life just as glamorous as the one on O.C., California. And while back then my teenage friend was clearly hinting at financial possibilities, with the years I realized that there is one other resource – much more valuable and scarce – that is holding me back from realizing all the ideas I have in mind: Time.

Having too little time for everything I want to do and achieve is a feeling that was with me almost my whole life but has absolutely reached its peak with maintaining basically two full-time jobs. As I never wanted to complain about this situation I started reading everything I could find on time-management (and writing about it 😉 ), watching TED talks on that topic and even doing a GTD course. However, there’s one little truth about time which I only understood recently: To really start spending time in the way that is best for you, you have to treat it like a currency.

Once I had understood this, the scales fell from my eyes: There are SO many similarities between time and money:

  • both are absolutely limited
  • everybody is trying to get some of yours or persuade you to spend it on them
  • if spent correctly, both time and money have the potential to influence your life in a substantial and positive way

The right way of prioritizing your spendings

Be honest – how often is your excuse for not doing certain things ‘I didn’t have the time’? Girl, we all know that’s a lie. Time is the only thing that truly belongs to us and when it comes down to it we have the power to decide what we want to do with it. Our modern life will always leave us with the feeling of too many possibilities for too little time – so how do we prioritize in the right way?

When I plan my weeks/days or simply have some time at hand, I try to go by a certain method. First, I would think about the things I absolutely HAVE to do, that are my obligation and come with certain non discussable deadlines. Get those off of your list first. For the remaining activities, try to create an individual priority list. This list may (and should!) vary during your life but it might be something like this:

  1. family, 2. certain hobby, 3. sports, 4. Household, 5. leisure time, 6. healthy diet …

Try to capture all the things and people you are currently spending your time on and put them in a prioritized order. In addition, try to think of goals you have that currently might not be getting any attention from you. Put those in your list as well.

Now, that you are all equipped with your personal priority list, try to stick 100 % to it when deciding on what you will spend your time at hand on.

Time Management Hack Self Development - Motivation Monday on Want Get Repeat

The Return on Investment

There will always be situations in our life when we will find it hard to decide what activity really deserves our time. A classy case for me – and I think most bloggers will know this – is whether to spend that one hour at hand on your blog or Instagram? A good way to tackle that problem is the concept of the Return on Investment. Yep, that concept might trigger the thought of a boring finance class but believe me, it’s worth sticking to it when it comes to your valuable time.

To apply this concept you should first try to evaluate the investment you’d have to make: how much time would activity A cost, how much would it be for activity B. Now, think of the potential outcome: what can you possibly accomplish or achieve with each of the options and what makes most sense given the investment you would have to make. Which ratio sounds most promising to you?

Can you really afford it?

A reasonable person wouldn’t live beyond his means and that’s just how you should behave about your time spendings. To not live beyond my ‘time means’ I find it super helpful to first make a list of all the things I want to do and have to do. In the next step, I would make a R-E-A-L-I-S-T-I-C assessment of the time needed for each of these activities to then compare this list with the overall time I have right now.

I’m telling you guys – when I first did this exercise I almost fell of my chair! We were about to travel the next day and I wrote a list of all the things I wanted to do beforehand like first head to the office, then pack (obviously), do a work-out, plan all the food spots I want to check out on the trip, call my Mom, watch an episode of my favorite series, shop for some last things at the drugstore, cook dinner… Well, my planned activities exceeded the time I had at hand by around 400 %. That made me finally realize the reason why I am always in a rush and never satisfied with what I can cross of my list is simply that I am not being realistic with my spendings. I was constantly planning and committing to spend time I absolutely didn’t have.

So what take-away am I actually trying to get across in today’s Motivation Monday? Time is our most valuable resource, the only thing that truly and absolutely belongs to us. To start living and working towards the life we want, we have to start treating time like currency, spending and investing it wisely. XX Jecky

De

Ich kann mich noch ganz genau erinnern, wie eine Freundin mich eines Tages mit folgendem Satz konfrontierte: “Jecky, du hast mehr Ideen als Möglichkeiten”. Damals war ich ein Teenager und viel zu stark beeinflusst von amerikanischen TV Serien und Hochglanz Magazinen. Meine Zukunft? Die stellte ich mir in etwa so glamourös vor wie das Leben der Kids in O.C., California. Und obwohl meine Freundin in ihrer damaligen Aussage auf die finanziellen Möglichkeiten anspielte, habe ich inzwischen verstanden, dass es eine andere, viel knappere und wertvollere Ressource gibt, die es mir erschwert, all meine Ideen in die Realität umzusetzen: Zeit.

Zu wenig Zeit für all meine Vorhaben und Ziele zu haben ist ein Gefühl, das mich praktisch schon mein ganzes Leben begleitet. Den Höhepunkt hat diese Problematik aber deutlich in den letzten Jahren erreicht, in den ich versuche, zwei Full-Time Jobs unter einen Hut zu bekommen. Doch ich wollte mich nie darüber beschweren. Viel mehr habe ich versucht, alles über Zeit Management, was mir in die Hände kam, zu lesen. Jegliche TED Talks zu diesem Thema zu sehen. Selbst einen GTD Kurs habe ich gemacht. Dennoch gibt es eine kleine und doch so wichtige Wahrheit, die ich erst vor kurzem verstanden habe: Um meine Zeit auf die bestmögliche Art zu verbringen, muss ich anfangen, Zeit als Währung anzusehen.

Hatte ich dies erst begriffen, fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Es gibt SO viele Gemeinsamkeiten zwischen Zeit und Geld:

  • Beide sind absolut limitiert
  • Viele werden versuchen, dir diese Ressource zu nehmen oder dich davon zu überzeugen, sie in etwas bestimmtes zu investieren
  • Sofern richtig angewandt, können beide unser Leben verändern und bereichern

Ausgaben richtig priorisieren

Seien wir mal ehrlich, wie oft habt ihr als Entschuldigung dafür, etwas nicht getan zu haben, die Ausrede ‘Ich hatte keine Zeit’ verwendet? Und doch wissen wir alle, dass das eine Lüge ist. Zeit ist das einzige was uns wirklich gehört und letzten Endes können nur wir selbst über unsere eigene Zeit bestimmen und entscheiden, wofür wir sie verwenden. Das moderne Leben wird uns immer mit einem Gefühl von zu vielen Möglichkeiten und zu wenig Zeit konfrontieren – wie können wir also zwischen all den Optionen richtig priorisieren?

Wenn ich meine Woche/meinen Tag plane oder ganz einfach ein bisschen Zeit zur Verfügung habe gehe ich nach einer bestimmten Methode vor. Zunächst überlege ich, welche Dinge ich WIRKLICH tun MUSS: Verpflichtungen, die mit einer nahenden und nicht verschiebbaren Deadline einhergehen. Diese arbeite ich als allererstes ab. Für die restlichen Aktivitäten versucht ihr am besten eine individuelle Prioritäten Liste zu kreieren. Diese Liste kann (und sollte!) im Laufe eures Lebens angepasst werden und könnte etwa wie folgt aussehen:

  1. Familie, 2. Ein bestimmtes Hobby, 3. Sport, 4. Haushalt, 5. Zeit zur Entspannung, 6. Gesunde Ernährung …

Versucht in diese Liste wirklich alles und jeden aufzunehmen, wofür ihr aktuell eure Zeit verbraucht und bringt diese in eine priorisierte Ordnung. Denkt außerdem an Ziele und Vorhaben, die euch wichtig sind, und aktuell vielleicht gar keine eurer Zeit abbekommen. Nehmt auch diese in eure Liste auf.

Nun, da ihr mit eurer persönlichen Prioritäten Liste ausgestattet seid, versucht euch zu 100 % an diese zu halten, wenn ihr überlegt, wie ihr eure Zeit verbringen solltet.

Time Management Hack Self Development - Motivation Monday on Want Get Repeat

Die Investitionsrentabilität

In unserem Leben wird es immer Situationen geben, in den uns die Entscheidung, welchen Aktivitäten wir unsere wertvolle Zeit widmen sollen, sehr schwer fallen wird. Eine klassische Problemstellung für mich – und ich denke alle Blogger – wäre: Nehme ich die eine freie Stunde nun um am Blog zu arbeiten oder verbringe ich sie auf Instagram? Eine gute Möglichkeit diese Fragestellung anzugehen ist das Konzept der Investitionsrentabilität, auch bekannt als Return on Investment. Zugegeben, dieser Begriff mag euch an eine langweilige Finanz Vorlesung erinnern aber es lohnt sich absolut, sich auch beim Zeit Management daran zu halten.

Um das Konzept anzuwenden versucht zunächst die Investition, die ihr zeitlich tätigen müsst, quantitativ zu bewerten: Wieviel Zeit kosten euch Alternative A und B jeweils? Nun denkt an das potenzielle Ergebnis: was könnt ihr mit beiden Aktivitäten wohl erreichen? Setzt diese zwei Werte nun einander gegenüber: welches Verhältnis klingt vielversprechender für euch?

Könnt ihr euch das wirklich leisten?

Vernünftige Menschen leben nicht über ihre Verhältnisse und genau so solltet ihr auch mit der Verwendung eurer Zeit umgehen. Um also nicht über meine ‘zeitlichen Verhältnisse’ zu leben, finde ich es super hilfreich eine Liste all der Dinge zu machen, die ich gerne tun möchte und tun muss. Anschließend bewerte ich all diese Aktivitäten REALISTISCH mit der Menge an Zeit, die sie in Anspruch nehmen werden um diese Summe dann der Zeit die ich tatsächlich habe gegenüber zu stellen.

Ich sage es euch, als ich die Übung zum ersten Mal machte, bin ich förmlich vom Stuhl gefallen! Wir waren kurz davor zu verreisen und ich erstellte eine Liste all der Dinge, die ich vorher noch erledigen muss. Zunächst einmal 8 Stunden Büro, anschließend noch packen, Sport machen wäre auch ganz gut, alle Food Spots für die Reise heraussuchen, mit meiner Mutter telefonieren, eine Folge der Lieblingsserie schauen, ein paar letzte Drogerie Artikel besorgen, Abendessen kochen… Tja, meine geplanten Aktivitäten überstiegen meine Wachzeit um etwa 400%, auch wenn sie sich in meiner Vorstellung gar nicht so anhörten. Erst so verstand ich endlich, warum ich immer in Eile bin und doch nie zufrieden mit dem, was ich in meiner Zeit so schaffe: ich hatte einfach keinen realistischen Blick auf meine ‘zeitlichen Ausgaben’. Ich verplante und verpflichtete mich dazu viel mehr Zeit zu investieren, als ich tatsächlich habe.

Was möchte ich euch also im heutigen Motivation Monday mitgeben? Zeit ist unsere wertvollste Ressource, sowie die einzige, die uns tatsächlich gehört. Um euer Leben so zu leben, wie ihr es euch wünscht, müsst ihr anfangen, Zeit als Währung zu betrachten. Dazu gehört es, eure Zeit weise zu investieren und zu verbringen. XX Jecky

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Follow:

13 Comments

  1. October 30, 2017 / 9:33 am

    Great post. Time is really precious and you have to treat it like a currency. Sometimes it is better to slow down or to give up something on account of rest, sport or taking care of yourself. After your article I realized how much time is wasted and I felt the need to think about how to make the most of my time.
    Kisses
    Ela
    http://www.themomentsbyela.pl

  2. October 30, 2017 / 12:55 pm

    Liebe Jecky,

    ein super toller Beitrag. Ich bin das noch nie so systematisch angegangen, hatte aber in letzter Zeit genau dieses Gefühl, dass ich meine Zeit komplett falsch einschätze und somit auch immer gehetzt und unzufrieden war. Seitdem habe ich angefangen, meine To-Do-Listen für einen Tag zu kürzen und lieber weniger drauf zu schreiben, was dazu geführt hat, dass ich meine Aufgaben meist auch alle erledigt bekomme. So geht man schon mit einem ganz anderen Gefühl in den Feierabend. Aber ich denke, ich könnte noch besser priorisieren. Denn ich habe das Gefühl, dass ich bestimmten Dingen zu wenig Aufmerksamkeit schenke. Insofern helfen mir solche Beiträge immer bei der Optimierung. 🙂

    Liebst
    Eve von http://www.eveblogazine.com

  3. November 1, 2017 / 8:08 pm

    Ein ganz toller Beitrag, meine Liebe! Ich kenne das Gefühl nur zu gut, wie oft abarbeite ich bis spät in die Nacht noch irgendwelche To-do-Listen… Besonders in letzter Zeit bin ich immer gestresster, da ich ich gerade an meiner Thesis schreibe aber den Blog nicht vernachlässigen möchte… Ich werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen!

    Liebe Grüße
    Luisa | Sparkly Inspiration

  4. November 1, 2017 / 9:39 pm

    Du triffst den Nagel auf den Kopf und ich weiß genau was du meinst. Ich versuche auch immer noch meine Zeit bestmöglich einzuteilen und viel zu schaffen!

  5. November 2, 2017 / 1:38 am

    Meine liebe Jecky,

    ein wirklich toller Post und ich kann dir in so vielen Dinge nur zustimmen. Ich lebe auch nach Listen und manchmal gehe ich auch in der Planung so akribisch vor, dass ich mich darin verliere könnte 😀 Aber ohne Listen geht es nicht und es hat bei mir auch einige Zeit gebraucht, bis ich verstanden hatte, dass ich mir für einen Tag zu viel vornehme und so eigentlich nicht wirklich alles zufrieden stellend schaffe. Prioritäten setzen ist da wirklich super wichtig, besonders auch feste Auszeiten einplanen. Super schöne Bild und die Uhr sieht super schön aus <3

    Liebe Grüße aus Frankfurt, Verena
    http://www.somehappyshoes.com

  6. November 2, 2017 / 11:26 am

    Meine Liebe, genau das habe ich auch lernen müssen – meine Zeit vernünftig einzuteilen und Listen zu schreiben, die ich auch bewältigen kann. So komme ich gut voran und schaffe meine zahlreichen Aufgaben des Tages viel besser und verliere mich nicht in Einzelheiten, die nachher die wichtigen Dinge hinten anstellen lassen. Sehr guter und hilfreicher Post für viele, da bin ich mir sicher!

    Liebste Grüße,
    Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com

  7. Kathi
    November 2, 2017 / 2:19 pm

    Dein Beitrag ist wirklich toll! Und ich muss jedes Mal deine Bilder beneiden! Wunderschön!
    Liebste Grüße
    Kathi
    http://www.KATEFULLY.com

  8. Siffat
    November 2, 2017 / 4:09 pm

    Jecky, this is such a great blog post! I think it’s so important to learn to prioritize. I employ the ROI technique all the time. I feel like it’s a great way of figuring out how to manage your time!
    xo
    Siffat
    http://icingandglitter.com

  9. November 5, 2017 / 12:12 pm

    Nice read dear. Time is really a precious commodity, and we should definitely treat it like currency. Makes me remember of the quote from Michael LeBoeuf – “Waste your money and you’re only out of money, but waste your time and you’ve lost a part of your life.”

    Jessica | notjessfashion.com

  10. November 8, 2017 / 6:16 pm

    Mal wieder super zusammen gefasst! Mir geht es in letzter Zeit immer stärker genau so wie dir. Ich lasse die Ausrede “keine Zeit”, aber weder bei mir noch bei anderen Leuten gelten, denn wie du es sagst: Zeit ist das einzige, das wir wirklich besitzen. Ich werde mir auf jeden Fall deinen Tipp mit dem Auschreiben und dem Verteilen der Zeit sehr zu Herzen nehmen. Gerade nehme ich mir immer so viel vor und schaffe es am Ende dann nicht. Das ist einfach nur frustrierend. In diesem Sinne mach ich jetzt mal meine Liste für die Arbeit morgen und für heute Abend und schaue dann direkt, wie deine Tipps funktionieren :).

    LG, S.

    http://www.lifestyledbys.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

The following GDPR rules must be read and accepted:
This form collects your name, email and content so that we can keep track of the comments placed on the website. For more info check our privacy policy where you will get more info on where, how and why we store your data.